Beim stöbern durch den AppStore bin ich auf die App „Ovio“ gestoßen. Aktuell noch eine recht unbekannte App mit wenigen Downloads und wenigen Bewertungen. Scheint also noch recht neu zu sein.
Die App verspricht eine recht umfangreiche Verwaltung der HomeAssistant Instanz. Neben der Gerätesteuerrung sollen sich auch Räume und Automationen verwalten lassen. Das alles in einem super modernen Design.
Die App gibt es sowohl für iOS als auch Android
https://apps.apple.com/de/app/ovio-for-home-assistant/id1611364069
https://play.google.com/store/apps/details?id=app.ovio&hl=de&gl=US

Also direkt mal heruntergeladen und gestartet.
Übersicht:
Die App begrüßt einen direkt mit einer kurzen Startseite, leider nur auf Englisch. Nachdem man diese und die AGBs bestätigt hat, wird direkt nach der HomeAssistant Anbindung gefragt.
Super ist dort, das kein zusätzlicher Cloud Dienst notwendig ist, sondern die App direkt mit der Instanz kommuniziert.


Anschließend findet man sich direkt auf der Startseite wieder.
Die Räume, Automationen und Geräte wurden direkt ausgelesen.

Von hier aus kann man sich nach links und rechts durch die Räume wischen und z.B. das Licht Steuern.

Auch das sehr schön gestaltet.
Über das untere Menü lässt sich schnell zwischen den Reitern der Startseite, Sensoren, Automationen und weiteren Einstellungen wechseln.
Im Sensoren Reiter gibt es einen allgemeinen Überblick über die ganzen Sensoren. Mehr aktuell aber auch nicht.

Automationen:
Spannender ist dort eher der Reiter mit den Automationen. Hier lassen sich die bestehenden im HomeAssistant eingerichteten Automationen ansehen und auch anpassen. Dabei wird die Automation sehr schön und übersichtlich dargestellt.
So lassen sich auch über das Smartphone die Automationen schnell bearbeiten.

Erstellt man eine neue Automation wird dort bereits auf zukünftige Premium Features hingewiesen, bin gespannt was da kommt.
Einstellungen:
Über den Reiter der Einstellungen, bekommt man Zugriff auf die einzelnen Geräte, kann Räume Verwalten oder einen Alarmcode hinterlegen.
Zum Alarmcode kann ich nicht viel sagen, da ich HomeAssistant nicht für die Alarmanlage verwende.
Zudem lässt sich über den Punkt „Hub“ noch eine externe URL hinterlegen.
So kann die App auch von unterwegs auf die HomeAssistant Instanz zugreifen (falls das eingerichtet ist).
Fazit:
Alles in allem eine sehr schöne App welche mir gerade bei den Automationen besser als die offizielle HomeAssistant App gefällt.
Einige Funktionen wären noch schön, aktuell lassen sich z.B. Startseite oder Sensoren nicht anpassen und sind so vorgegeben.
Schreibe einen Kommentar